Hier finden Sie regelmässige und einmalige Angebote in den Familienzentren und Kita. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weniger lesenAngebotskalender
Kita-Besichtigungen aufgrund der aktuellen Lage
Nach telefonischer Absprache mit der Kita-Leiterin sind Kita-Besichtigungen nach wie vor möglich.
Weniger lesenFamilienzentrum Zeltweg
Mittagessen in entspannter Atmosphäre für Mütter mit Babys
Dieser Anlass kann Aufgrund des BAG-Beschlusses zur Zeit nicht durchgeführt werden. Neue Daten werden sobald wie möglich bekannt gegeben.
Geniessen Sie zusammen mit anderen Müttern mit Babys ein gesundes und entspanntes Mittagessen!
Unser Mittagstisch bietet Ihnen ein ausgewogenes, frisches und gesundes Mittagessen. Sie können sich in ungezwungener Atmosphäre mit anderen Müttern austauschen, neue Kontakte knüpfen und von wertvollen Tipps durch unsere Fachpersonen profi tieren. GFZ und die Familienpraxis Stadelhofen bieten dieses Angebot in Kooperation an.
Donnerstag 12.00 – 14.00 Uhr
Kosten CHF 20.- pro Person
Anmeldung (bis zwei Tage vorher) ans FamZ
Dieses Innovationsprojekt wird unterstützt von Gesundheitsförderung Schweiz.
Familienzentrum Zeltweg
Kindergeschichten
Bitte informieren Sie sich vorgängig über dieses Angebot. Es kann zu Einschränkungen oder Änderungen aufgrund der Coronakrise kommen. Tel. 044 253 75 20
Kommt vorbei und lasst uns in die Welt der Bilderbücher und Geschichten eintauchen!
Spannende und animierte Lesungen für Familien mit Kindern von 2 – 5 Jahren.
Mittwoch 26. Mai 2021
Zeit 09.45 – 10.30 Uhr und 10.45 Uhr – 11.30 Uhr
Kein Einlass nach Beginn.
Genaue Informationen finden Sie unter dem Angebot Vorlesetag.
Familienzentrum Zeltweg
Canorta Rumantscha
In Zusammenarbeit mit GFZ wird jeweils am Montag ein 1-Tages-Betreuungsangebot in romanischer Sprache angeboten. Für Kinder ab drei Monaten bis zum Kindergarteneintritt.
Zeit 07.30 – 18.00 Uhr
Kosten
- CHF 153.- für Säuglinge bis 18 Monate
- CHF 133.- für Kleinkinder bis Kindergartenübertritt
Anmeldung an canorta.rumantscha@gfz-zh.ch oder Tel. 044 253 75 25
Familienzentrum Zeltweg
Singen und Musizieren „Chäferfäscht“
Bitte informieren Sie sich vorgängig über dieses Angebot. Es kann zu Einschränkungen oder Änderungen aufgrund der Coronakrise kommen. Tel. 044 253 75 20
Die Kinder der GFZ Kita 1 freuen sich, gemeinsam mit euch und euren Kindern viele bunte Lieder und Reime singen und hören zu dürfen. Taucht mit uns ab in die musikalische Welt und lernt verschiedene Liedtexte. Anschliessend bleibt für die Kinder Zeit zu spielen und die Erwachsenen können sich untereinander austauschen.
Für Kinder ab ca. 2 Jahren mit Begleitperson.
Mittwoch 09.06./07.07./04.08.2021
Zeit 09.45 – 10.20 Uhr: Singen und Musizieren; 10.20 – 11.30 Uhr: Spielen und Austausch
Kosten Hier sind keine Kosten festgelegt, wir freuen uns auf eine individuelle kleine Unterstützung.
Unverbindliche Anmeldung* bis zum Vortag ans FamZ
* Die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Familienzentrum Zeltweg
Erziehungs- und Schlafberatung
Essen, Aufräumen, Zuhören, Einschlafen, Durchschlafen, Einkaufen, Streiten etc. sind ganz gewöhnliche Alltagsituationen. Mit kleinen Kindern können sich diese zu alltäglichen Stress- und Streitsituationen verwandeln. Gemeinsam werden Lösungsstrategien erarbeitet. Beratung nach Terminvereinbarung.
Dauer ca. 1 Stunde
Kosten CHF 130.-
Kursleitung Susanna Fischer, Fachberaterin EEH, Familienpraxis Stadelhofen, Tel. 078 888 04 68 oder info@schreibaby.ch
Anmeldung an die Kursleiterin
Familienzentrum Katzenbach
Mütter-/Väterberatung
Der Alltag mit Babys und Kleinkindern macht viel Freude – ist aber auch anspruchsvoll und voller Fragen. Die Mütter-/Väterberaterin bietet kostenlose Beratung und Unterstützung an, um Ihnen als Mutter oder als Vater Sicherheit in Ihrer neuen Rolle zu geben. Bei Fragen rund ums Stillen, Weinen, Schlafen, Essen und Trotzen wie auch zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind wir für Sie da, von der Geburt bis zum Kindergarteneintritt.
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung über stadt-zuerich.ch/mvb
Telefonberatung: Tel. 044 412 76 00
Montag – Freitag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr
Ausnahmen: Dienstag bis 18.30 Uhr, Mittwoch nur nachmittags