Hier finden Sie regelmässige und einmalige Angebote in den Familienzentren und Kita. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weniger lesenAngebotskalender
Kita-Besichtigungen aufgrund der aktuellen Lage
Nach telefonischer Absprache mit der Kita-Leiterin sind Kita-Besichtigungen nach wie vor möglich.
Weniger lesenFamilienzentrum Zeltweg
Erziehungs- und Schlafberatung
Essen, Aufräumen, Zuhören, Einschlafen, Durchschlafen, Einkaufen, Streiten etc. sind ganz gewöhnliche Alltagsituationen. Mit kleinen Kindern können sich diese zu alltäglichen Stress- und Streitsituationen verwandeln. Gemeinsam werden Lösungsstrategien erarbeitet. Beratung nach Terminvereinbarung.
Dauer ca. 1 Stunde
Kosten CHF 130.-
Kursleitung Susanna Fischer, Fachberaterin EEH, Familienpraxis Stadelhofen, Tel. 078 888 04 68 oder info@schreibaby.ch
Anmeldung an die Kursleiterin
Familienzentrum Katzenbach
Mütter-/Väterberatung
Der Alltag mit Babys und Kleinkindern macht viel Freude – ist aber auch anspruchsvoll und voller Fragen. Die Mütter-/Väterberaterin bietet kostenlose Beratung und Unterstützung an, um Ihnen als Mutter oder als Vater Sicherheit in Ihrer neuen Rolle zu geben. Bei Fragen rund ums Stillen, Weinen, Schlafen, Essen und Trotzen wie auch zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind wir für Sie da, von der Geburt bis zum Kindergarteneintritt.
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung über stadt-zuerich.ch/mvb
Telefonberatung: Tel. 044 412 76 00
Montag – Freitag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr
Ausnahmen: Dienstag bis 18.30 Uhr, Mittwoch nur nachmittags
Familienzentrum Katzenbach
NEU: PEKiP Kurs
PEKiP begleitet Eltern mit ihren Babys mit Spiel- und Bewegungsangeboten durch das erste Lebensjahr. Ausserdem können Eltern vom gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleitung von- und miteinander profitieren.
Kurs-Start 17.03.2021 und 19.05.2021
Zeit 10.00 – 11.30 Uhr
Wer Eltern mit Babys ab 3. – 5. Lebensmonat
Teilnehmer 5 – 6 Eltern mit ihren Babys
Kosten CHF 280.- für 7 Lektionen (evtl. Krankenkasse/Zusatzvers.)
Kursleitung Monika Lanfranchi, Ausgebildete FaBe und PEKiP Gruppenleiterin www.zeitfuerunszuerich.com
Anmeldung* zeitfueruns.zuerich@bluewin.ch / Tel. 077 524 57 94
* Die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Familienzentrum Katzenbach
Rückbildungsyoga (möglich mit Baby)
Das Rückbildungsyoga ist ein sanftes und ganzheitliches Körpertraining nach der Geburt. Es kräftigt, dehnt und entspannt den Körper. Die aufbauenden Bauch- und Beckenbodenübungen unterstützen die Rückbildung, gezieltes Bewegen machen sowohl die Rücken- und Nackenmuskeln als auch den ganzen Körper geschmeidig. Der Kurs bietet die Möglichkeit, wieder zu Kräften zu kommen und andere Mütter kennenzulernen.
Kurs jeden Dienstag, Eintritt jederzeit möglich
Zeit 10.00 – 11.00 Uhr
Wer Mütter 6 – 8 Wo. nach Geburt
Kosten
- CHF 20.- (bar) /Probestunde
- CHF 30.-/Einzelstunde
- CHF 200.- /8er Abo (evtl. Krankenkasse/Zusatzvers.)
Kursleitung Geneviève Stucker, Yogalehrerin und Körpertherapeutin, Yoga Geburtsvorbereitung und Rückbildung www.yogaincontact.ch
Anmeldung* info@yogaincontact.ch / Tel. 076 428 11 13
* Die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Familienzentrum Katzenbach
Kindergeschichten
Bitte informieren Sie sich vorgängig über dieses Angebot. Es kann zu Einschränkungen oder Änderungen aufgrund der Coronakrise kommen. Tel. 044 300 12 28
Kommt vorbei und lasst uns in die Welt der Bilderbücher und Geschichten eintauchen!
Spannende und animierte Lesungen für Familien mit Kindern von 3 – 4 Jahren.
Dienstag 06.04./20.04./11.05./25.05./08.06./22.06.2021
Zeit 14.45 – 15.30 Uhr, kein Einlass nach Beginn
ohne Anmeldung
Familienzentrum Katzenbach
Eltern-Kind-Singen
Bitte informieren Sie sich vorgängig über dieses Angebot. Es kann zu Einschränkungen oder Änderungen aufgrund der Coronakrise kommen. Tel. 044 300 12 28
Spielerisch und lustvoll tauchen Kinder und Eltern ein in Lieder, Verse, Tanz- und Bewegungsspiele. Für Kinder ab 12 Monaten bis 5 Jahre und einer Begleitperson.
Donnerstag 08.04./22.04./20.05./03.06./17.06./01.07./08.07.2021
Zeit 10.00 – 11.15 Uhr, kein Einlass nach Beginn, Teilnehmeranzahl beschränkt
Kosten CHF 6.- pro Mal/Familie
ohne Anmeldung