Finden Sie die passende Tagesfamilie

 

Die GFZ Tagesfamilien bieten eine individuelle und liebevolle Betreuung im familiären Umfeld mit flexiblen Betreuungszeiten und ohne wechselnde Bezugsperson.
GFZ wählt jede Tagesfamilie sorgfältig aus. Für eine hohe Qualität und Professionalität bilden sich unsere Betreuungspersonen regelmässig weiter und arbeiten eng mit den GFZ Pädagoginnen und Heilpädagoginnen zusammen.

Weniger lesen

Einige unserer Tagesfamilien

Minmins Tagesfamilie, Altstetten

Individuelle und liebevolle Betreuung, mit viel Abwechslung, durchdachtem Spielmaterial, mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Chinesisch).

Freie Plätze

Bärbels Tagesfamilie, Adliswil

Liebevolle Betreuung mit viel Erfahrung, gemeinsames Kochen und freies Spielen im Haus und Garten mit vielfältigen Spielmaterialien.

Freie Plätze

Miriams Tagesfamilie, Kreis 7 - nähe Klusplatz

Einfühlsame Betreuung, naturnah, mit einer Mal- und Bastelwerkstatt und viel Platz drinnen und im Garten.

Freie Plätze

Unser Qualitätslabel – 4 Säulen für Vertrauen und Exzellenz

Unser Qualitätslabel steht für höchste Standards in Betreuung, Bildung und Sicherheit. Es basiert auf vier starken Säulen: kontinuierliche Kompetenz & Weiterbildung, gelebte Werte & Verantwortung, partnerschaftlicher Dialog & Entwicklung sowie ein klares Fundament in pädagogischer Exzellenz. Gemeinsam garantieren sie, dass Kinder bei uns nicht nur bestens betreut, sondern auch individuell gefördert und auf ihrem Weg begleitet werden.

 

Kompetenz & Weiterbildung

Wir investieren in Wissen, das Vertrauen schafft.
Alle Mitarbeitenden erhalten eine fundierte pädagogische Grundbildung im ersten Anstellungsjahr – mit Schwerpunkten in Pädagogik, Kindersicherheit, Hygiene, Entwicklungspsychologie und Kommunikation. Jährliche Weiterbildungen sowie regelmässige Nothelferkurse für Säuglinge und Kleinkinder stellen sicher, dass unsere Betreuungspersonen immer auf dem neuesten Stand sind.

Werte & Verantwortung

Ein gemeinsamer Kodex für Sicherheit.
Unser Verhaltenskodex schafft Orientierung durch klare Werte, Prinzipien und transparente Kommunikation. So stellen wir sicher, dass sich Kinder, Eltern und Mitarbeitende gleichermassen geschützt, ernst genommen und wertgeschätzt fühlen.

Dialog & Entwicklung

Gemeinsam wachsen – Jahr für Jahr.
Im jährlichen Mitarbeitendengespräch setzen wir neue Ziele, reflektieren Erfolge und fördern die persönliche Weiterentwicklung. Diese Kultur des Austauschs stärkt Motivation, Zusammenarbeit und die Qualität unserer Arbeit.

Pädagogische Exzellenz

Klare Ziele für die beste Förderung.
Pädagogische Ziele setzen den Anker im Erziehungs- und Bildungsprozess. Er dient dazu, jedes Kind individuell zu begleiten, seine Potenziale zu entfalten und eine positive Entwicklung zu fördern.

Vorteile einer Tagesfamilie

  • GFZ wählt die Tagesfamilien sorgfältig aus.
  • Diese Betreuungsform lässt sich gut an individuelle Bedürfnisse anpassen.
  • Das Betreuungsverhältnis ist rechtlich abgesichert.
  • Die Tagesfamilien sind bei der Stiftung GFZ angestellt und versichert, für Sie als Eltern entsteht kein administrativer Aufwand.
  • Die Stadt Zürich subventioniert die Betreuungsplätze von GFZ Tagesfamilien.

GFZ führt mehrere Dutzend Tagesfamilien in der ganzen Stadt Zürich und in Adliswil. Melden Sie sich unverbindlich an und wir kontaktieren Sie für ein passendes Platzangebot.

Anmeldung Tagesfamilie

 

Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen und Behinderungen können in eine GFZ Kita oder GFZ Tagesfamilie vermittelt werden, wo sie individuell betreut und gefördert werden und den Alltag mit nicht behinderten Kindern teilen.

Mehr erfahren

 

Tarife und Subventionen

Hier finden Sie unsere aktuellen Tarife in der Übersicht.

Subventionen für Betreuungsplätze müssen bei der Stadt Zürich oder wenn Sie in Adliswil wohnhaft sind, bei der Gemeinde Adliswil beantragt werden.


Stadt Zürich: Formular für den Subventionsantrag der Stadt Zürich und Informationen der Stadt Zürich zum Subventionsantrag

Stadt Adliswil: Die Stadt Adliswil leistet finanzielle Beiträge an die Kinderbetreuung in Form von Betreuungsgutscheinen für Kinder bis zum Vorschulalter.

 

Sie möchten selber eine Tagesfamilie gründen?

 

Betreuungsperson Tagesfamilie werden

 

Übrigens: Wir verwenden für die Begriffe Tagesmutter und Tagesvater die neutrale und professionelle Formulierung Betreuungsperson Tagesfamilie.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen

Corinne Reindl
Vermittlerin Tagesfamilien
T 044 253 65 31
Chantal Ruder
Vermittlerin Tagesfamilien
T 044 253 65 28